Warum lässt ein guter Gott Leid zu?
Mario Wahnschaffe
Mit 14 Jahren war Mario Wahnschaffe ein sehr radikaler Atheist bis in das Erwachsenenalter hinein. Für ihn war Religion Opium fürs Volk. Er wollte andere davor bewahren, auf den Glauben hereinzufallen. Und er war überzeugt von der Evolutionslehre. Auch in den folgenden Jahren setzte er sich mit dem christlichen Glauben auseinander und war aggressiv dagegen. Bis er selbst eine intensive Begegnung mit Gott hatte, die ihn und sein Leben total veränderte.
Mario Wahnschaffe ist ein viel gefragter Sprecher, insbesondere zu den Themen „Internationale Gemeinde“ und „Arbeit mit Muslimen“. Zu beiden Themen hat er auch zahlreiche Bücher geschrieben.